Autos
EU bettelt China um Hilfe an

Die EU-Führung ist so verzweifelt, sie müssen China um Hilfe bitten, um den Euro am Leben zu erhalten. Sie hoffen Peking kann davon überzeugt werden, die Eurozone zu retten. Nikolas Sarkozy telefonierte am Donnerstag mit der chinesischen Führung und bat um Unterstützung. Gestern flog eine EU-Delegation mit dem Auftrag nach Peking, um finanzielle Hilfe zu erbetteln. Aber chinesische Offizielle sagten, sie wollen nicht "
als Quelle für dummes Geld" angesehehen werden. Es ist schon mehr als eine Ironie, dass ausgerechnet das kommunistische China den kapitalistischen Westen und speziell Europa retten muss.
Sarkozy telefonierte mit dem chinesichen Regierungschef Hu Jintaou noch am Tag der Verabschiedung der neuesten Rettungsmassnahmen und der Chef des EU-Rettungsfonds Klaus Regling ist nach Peking gereist, um über die Bedingungen zu verhandeln, welche China dazu bringen könnte Geld fliessen zu lassen. Wie oberpeinlich, mit dem Hut in der Hand betteln zu gehen. Einer der Forderungen ist jetzt schon durchgesickert, Brüssel soll aufhören die chinesische Wirtschaftspolitik zu kritisieren und auch die Menschenrechtsverletzungen.
Mitglied des Kommittees über Geldpolitik bei der chinesischen Zentralbank, Li Daokui sagte: "
Es ist in Chinas lanfristigen Interesse den Europäern zu helfen, da sie unsere grössten Handelspartner sind, aber die Hauptsorge der chinesischen Regierung ist, wie sollen sie das der Bevölkerung erklären?"
"
Das letzte was China will, ist den Reichtum des Landes zu vergeuden und als Quelle für dummes Geld angesehen zu werden," sagte Daokui.
Peking hat sich schonmal die Finger mit Investitionen in den USA verbrannt, als der Crash 2008 stattfand.
Die Wirtschaft der westlichen Staaten schwächt sich durch die Finanz- und Schuldenkrise immer mehr ab und die Machtbalance schwingt in Richtung Osten. Spätestens bis 2015 wird China die USA als Nummer 1 in der Weltwirtschaft überholen.
Warum geht die EU auf Betteltour nach China? Weil der Stabilitätsfonds EFSF, der auf 1 Billion "gehebelt" werden soll, gar nicht existiert und leer ist. Merkel und die anderen Lügner haben etwas beschlossen und versprochen, was sie gar nicht halten können. Jetzt soll China einspringen und die Kasse füllen.
China sitzt auf einen Berg an Devisenreserven in Höhe von fast 3 Billionen Dollar und ist das einzige Land welches wirklich den sterbenden Euro stützen könnte.
EU-Apparatschiks hoffen, Peking könnte davon überzeugt werden Geld einzuschiessen, um den Euro Stabilitätsfonds zu stärken oder überhaupt erst zu ermöglichen.
EU-Unterhändler Regling sagte, er wird erste Verhandlungen führen, um die Bedingungen für eine Geldbeteiligung zu entscheiden. Aber er sagte: "
Erwartet keine definitiven Resultate aus den Gesprächen. Ich kann heute noch nichts sagen und es ist viel zu früh über eine Geldsumme zu sprechen."
Wenn sich China wirklich an der Euro-Rettung beteiligen sollte, dann ist eines sicher, sie werden es zu ihren Bedingungen machen, aus einer Position der Stärke, denn ein Ertrinkender wie die EU hat nichts zu melden, oder wird voller Arroganz untergehen.
Ihr könnt euch schon mal für einen Chinesisch-Kurs anmelden, wenn Europa verkauft wird und demnächst an vielen Orten die Chinesen als neue Besitzer auftauchen werden.
Die absolute Perversion der Globalisierung wäre, neben dem schon stattgefundenen Export der Arbeitsplätze nach China, der Import von billigen Arbeitern nach Europa durchzuführen, um die verbliebenen restlichen Arbeitsplätze hier auch noch zu eliminieren. Vom Profitdenken nach McKinsey würde sich das sicher rechnen.
Shui Xiang Shang Ti sagte einst:
"
GIER macht den Menschen im Leben wahrlich ARM, denn die gesamte Fülle dieser Welt kann ihn nicht reich machen. Glücklich ist nur der, welcher ohne Krankheit ist und wahrlich reich, welcher niemandem etwas schuldet!"
Die Euro-Rettung erklärt:
Veja Também:
-
Wird Merkel Einknicken Und Der Transferunion Zustimmen?
Laut Marktbeobachtern ist die Uhr für die EU-Politiker abgelaufen und sie können die Entscheidung nicht mehr länger hinausschieben. Entweder kommt es morgen Donnerstag zu einer gemeinsamen Schuldenübernahme und einer gemeinsamen Finanzpolitik, oder...
-
Stillhalteabkommen Wegen Der Wahl Ist Abgelaufen
Nach der Wahl meldete sich EZB-Chef und Goldman Sachs Befehlsempfänger Mario der Drache als erster über die düsteren Aussichten. Er sagte bei seiner Rede auf dem Wirtschaftstag der deutschen Genossenschafts- banken am Mittwoch, "die Ausläufer der...
-
Merkel Hat Einen Grossen Fehler Begangen
Merkel hat der EU ein Ei gelegt, denn sie hat aus wahltaktischen Gründen gemeint, die "bösen" russischen Kontoinhaber dürfen nicht durch den Bundesbürger gerettet werden, die ihr "Schwarzgeld" in Zypern bunkern. Eine entsprechende Medienkampagne läuft...
-
Die Neue Goodbank - Geld Unter Der Matratze
Mindestens bis Donnerstag werden die Banken in Zypern geschlossen bleiben, fast zwei Wochen, dann werden viele Bankkunden geschockt entdecken, wie sie 40 Prozent weniger auf dem Konto haben. Bis zur Öffnung bekommen sie nur 100 Euro pro Tag aus den Automaten,...
-
Merkel - Scheitert Der Euro, Dann Scheitert Europa
Die Situation in der Eurozone sieht verheerend aus. Griechenland, Portugal und Irland stehen alle vor dem Staatsbankrott oder sind faktisch bereits so weit. Deshalb musste die Kanzlerin mit drastischen Worten vor den Folgen eines Scheiterns der europäischen...
Veja mais em:
Autos