Autos
Wie gehts mit Griechenland weiter?

Heute wird in Athen über das neue 28-Milliarden-Euro-Sparprogramm der Regierung abgestimmt, welche die sogenannte Troika, also die Finanzmafia bestehend aus EU, EZB und IWF den Griechen aufzwingen will, bevor sie neues Geld bekommen.
Interessant ist, es wird nur von zwei Szenarien gesprochen. Entweder wird das Sparpaket gebilligt und dann sind die Bedingungen für die nächsten Kredittranche in der Höhe von 12 Milliarden Euro an Griechenland aus dem laufenden 110-Milliarden-Euro-Hilfsprogramm erfüllt. Oder die Sparmassnahmen auf Kosten der Bevölkerung werden abgelehnt, dann bekommt Griechenland keine 12 Milliarden und dem Staat geht im nächsten Monat das Geld aus, wird es von den Ratingagenturen für insolvent erklärt.
Tatsächlich ist es ein Fehler, Griechenland so zu retten. Denn gerettet wird das Land gar nicht, sondern das Geld aus der Kredittranche fliesst sofort zu den Banken und nur sie werden gerettet. Griechenland hat dann einfach nur noch mehr Schulden und die Probleme werden bloss hinausgezögert und potenziert.
Eine wirkliche Lösung wäre, wenn die griechischen Politiker den Mut hätten der Troika den Mittelfinger zu zeigen und zu sagen, wir erkennen die Schulden gar nicht mehr an, es werden die Kredite einfach ausradiert und der Reset-Knopf gedrückt. Sollen doch die welche ihnen die Kredite gegeben haben und durch Zinsen immer schön profitierten auch das Risiko eines Verlustes tragen.
Ohne einen kompletten Schuldenschnitt kommt Griechenland niemals aus dem Loch heraus, denn die Schulden und die damit verbundene Zinsknechtschaft wird immer grösser, frisst die ganzen Steuereinnahmen auf und die Griechen arbeiten nur noch als Sklaven für die Finanzmafia. Das ist ja die wirkliche Absicht hinter dieser angeblichen Rettung, die gar keine ist. Griechenland muss sein ganzes Volksvermögen verschenken und dann für immer Tribut an die Sklavenhalter zahlen.
Nach der Aberkennung jeglicher Schulden und der Befreiung vor dieser erdrückenden Last, muss sofort eine eigene Währung her und die Souveränität über die Finanzpolitik zurückgeholt werden. Das heisst, der Austritt aus dem Euro und Befreiung von der Diktatur durch die EZB.
Mit diesem Befreiungsschlag kann ein wirtschaftlicher Neubeginn gestartet und der Bevölkerung eine neue Perspektive gegeben werden. Selbstverständlich müssen Reformen her und alte Strukturen die zum Schlamassel geführt haben weg. Nur, mit einem positiven Ausblick sind diese eher durchzusetzen, denn das Motto für alle muss lauten, wir sind jetzt frei von den Bankstern, müssen aber alle Verantwortung für unser Land übernehmen und am gleichen Strick ziehen.
Das berühmte Kennedy-Zitat ist dann relevant: „
Frage nicht, was der Staat für dich tun kann, sondern was du für den Staat tun kannst!“
Und wenn es nach mir ginge sofort auch aus der EU, NATO und UNO austreten, aus diesen Verbrecherorganisationen, die den Ländern ständig von Aussen diktieren was sie zu tun haben und in Kriege reinziehen.
Diesen Mut das richtige für das Land zu tun wird es aber bei den Politikern nicht geben. Sie sind keine Patrioten sondern Landesverräter, die den Interessen von fremden Mächten dienen.
Mal schauen was bei der Parlamentsdebatte in Athen heute rauskommt.
Während die Politiker im Parlament über das Sparpaket debattieren, geht es draussen heiss her. Polizei und Demonstraten liefern sich Kämpfe und es wird Tränengas eingesetzt.
UPDATE: 15:05 - Das Sparpaket ist vom Parlament mit 155 der 300 Abgeordneten angenommen worden. 138 stimmten dagegen, fünf enthielten sich und zwei nahmen an der Abstimmung nicht teil. Damit haben die Volkszertreter Ja zu den Banken und Nein zur Bevölkerung gesagt.
Frage: Gibt es ASR-Leser in Athen? Bin ab Freitag dort.
Live-Stream aus Athen:
Veja Também:
-
Griechenland Wird Vorübergehend In Den Bankrott Geschickt
Der sogenannte deutsch-französischen Rettungsplan soll möglicher- weise heute Abend verabschiedet werden. Er lautet wie folgt: - Griechenland erhält für die kommenden zwei Jahre ein neues 120 Milliarden Euro Hilfspaket. - 12 Milliarden davon werden...
-
Der Grosse Knall Kommt Bestimmt, Die Frage Ist Nur Noch Wann
Was würdet ihr sagen, wenn einer euer Bekannten mehr für seinen Lebenswandel ausgibt als er verdient? Viel mehr! Wenn er die Mehrkosten laufend durch neue Schulden decken muss, die immer mehr werden? Würdet ihr denken, das kann nicht gut gehen, der...
-
Die Tickende Zeitbombe Wurde Nicht Entschärft
Wollen wir uns doch mal anschauen, was die EU-Kasper während der Nacht so alles beschlossen haben. Die Medien verkünden gross, die EU hätte ein umfassendes Massnahmenpaket gegen die Schulden- und Bankenkrise auf den Weg gebracht. Hervorgehoben wird,...
-
Wilhelm Hankel: Länder Die Nicht In Den Euro Gehören Sollen Raus
Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Währungsspezialist, Wilhelm Hankel, im Morgenmagazin vom 18.03.2010 über den Euro. Die Länder welche Probleme haben, wie Griechenland, sollen ihre eigene Währung wieder erhalten und freiwillig aus dem Euro...
-
Die Schuldenkrise Für Dummys Erklärt
Hier eine kurze und einfache Erklärung, um was es bei der Schuldenkrise geht, wie man da rauskommen könnte und warum es zum Zusammenbruch kommt. Was wir bisher mit Griechenland an Schuldenkrise erlebt haben, ist nur die oft zitierte Spitze des Eisbergs....
Veja mais em:
Autos