Autos
Studien: Vätermonate bringen wenig
Zwar konnten die Wissenschaftler mit ihrer Methode nicht messen, ob die Vätermonate das gesellschaftliche Klima geändert haben. Sicher ist aber: In den Familien, in denen die Väter zu Hause geblieben sind, gleichen sich weder die Arbeitszeiten von Vater und Mutter an noch der Verdienst. Die Forscher finden auch keine Anhaltspunkte dafür, dass die Väterzeit zu mehr Geburten oder weniger Scheidungen führt. Ähnliche Ergebnisse hatte eine Studie aus Schweden gebracht, die im vergangenen Jahr veröffentlicht worden war.
Die Frankfurter Allgemeine berichtet. Die in dem Artikel vorgestellten Erkenntnisse sind eher doof für das Bundesforum Männer, für das die Vätermonate eines der wenigen männerpolitischen Themen war, die man tatsächlich anging (weil hier von Feministinnen kein Einspruch zu erwarten war). Um Martin Rosowski als Vorsitzenden des Bundesforums zu zitieren:
An erster Stelle steht für uns eine Ausweitung des Erfolgsprogramms "Papamonate", also der zwei Monate, die in der Elternzeit ausschließlich dem Partner vorbehalten sind. Hier sind wir dabei – und auch im Gespräch mit den verantwortlichen Politikern und Politikerinnen der Parteien und in der Regierung – zu überlegen, wie sich dieses erfolgreiche Modell verbreitern lässt.
Okay, ihr Bundesforis – das praktisch einzige Projekt, zu dem ihr euch die letzten fünf Jahre aufraffen konntet, erweist sich also gerade als Blindgänger. Da bin ich mal gespannt, womit ihr euch in den nächsten fünf Jahren so die Zeit vertreibt. Geld zum Verprassen habt ihr ja genug.
Veja Também:
-
Zu Hohe Ansprüche: Warum Frauen Single Bleiben
Das "Hamburger Abendblatt" berichtet über eine neue Studie, die sich mit den Gründen dafür beschäftigt, warum Frauen und Männer alleine bleiben. Dabei werden zahlreiche Themen aufgegriffen, die auch Genderama immer wieder gestreift hat: Die hohen...
-
"sorry, War Scheiße!"
Der Verfasser des maskulistischen Blogs "Wortschrank" übt sich heute in Selbstkritik: Ich habe in den letzten Monaten einen gewissen Lernprozess durchlaufen. Ich bin hier und auf Twitter gegen Vorurteile angetreten und was mache ich? Hege Vorurteile....
-
"die Neuen Väter Sehen Alt Aus"
In der "Welt am Sonntag" von gestern schildert Robin Alexander die Kluft zwischen dem Medienbild der neuen Väter und der Wirklichkeit. So komme Robert Habeck in seinem gerade erschienenen Buch "Verwirrte Väter" zu dem Befund, dass sich die Vorstellung...
-
Cdu/csu: "vätermonate Sind Der Falsche Weg"
Inzwischen gibt es eine recht große Fülle von Medienberichten zu Vladimir Spidlas Vorstoß, verpflichtende Vätermonate einzuführen. Auffällig dabei: Ich konnte keinen einzigen journalistischen Kommentar finden, der diese Idee in irgendeiner Form...
-
Offener Brief Eines Ehemaligen Piraten-wählers: "ihr Seid Jetzt Da, Wo Die Anderen Parteien Schon Waren"
Als er von der ersten feministischen Konferenz der Piratenpartei gelesen habe, habe er dies im ersten Augenblick für eine Schlagzeile im Online-Satiremagazin "Postillion" gehalten schreibt mir einer meiner Leser auf Facebook und kommentiert: "Gruselig....
Veja mais em:
Autos