Autos
Karriereberater: "Es wird ganz sicher massive neue Ungerechtigkeiten geben"
Ein Genderama-Leser machte mich gerade auf einen Artikel aufmerksam, der schon ein paar Wochen älter ist: Heiko Mell, Redakteur für die Karriereberatung in den VDI-Nachrichten, gibt einem Leser, der sich um die Folgen der Frauenquote Sorgen macht, erschöpfend Auskunft. (Mozilla Firefox hat Probleme mit dem Anzeigen der verlinkten Website, es funktioniert aber z.B. mit Google Chrome.) Ein kleiner Auszug aus dem ausführlichen Text:
Das wird ein "Schlag ins Kontor" für die unter anderen Voraussetzungen gestarteten jungen Hoffnungsträger, davon muss man ausgehen. Da werden Lebensentwürfe zerstört, Hoffnungen enttäuscht, tiefgreifende Frustrationen begründet. Und die Betroffenen waren schuld- und sind chancenlos. (...) Falls es ein Trost ist: Jede tiefgreifende Veränderung "verheizt" große Teile einer ganzen Generation.
Und momentan werden eben die Männer unserer Generation verheizt. Dem unbenommen wird das "Bundesforum Männer" weiter dafür kämpfen, dass die Frauenquote durchgesetzt wird - und Widerstand gegen dieses Verheizen junger Männer wird als "rechts" etikettiert. Vermutlich weil eine skrupellose Politik ohne eine skrupellose Rhetorik nicht durchzusetzen ist.
Veja Também:
-
Lesermail (frauenquote Aushebeln?)
Während Frauenministerin Schwesig emsig die Frauenquote für 2600 Unternehmen vorbereitet, mailt mir zu diesem Thema ein Leser: Hallo Herr Hoffmann, ich unterhielt mich gestern mit dem Justiziar eines meiner ehemaligen Arbeitgeber - auch über die...
-
Lesermail (abtreibung)
Genderama-Leser T.B. schreibt mir: Lieber Herr Hoffmann, ich weiß nicht, ob Sie den Artikel schon rezipiert haben: Das aktuelle ZEIT-Magazin (allerdings nur Print-Ausgabe) trägt den Titel "Wir haben auch abgetrieben". Es widmet sich den Partnern von...
-
Lesermail (männerdiskriminierung In Indien)
Einer meiner Leser korrigiert einen auf Genderama heute Morgen verlinkten Beitrag: In dem von Ihnen verlinkten Artikel über neun indische Gesetze, die Männer benachteiligen, wird das Alter, ab dem Mädchen fähig sind, einem sexuellen Akt bewusst zuzustimmen,...
-
Sexistische Einseitigkeit Bei Themen Wie Selbstverletzung Und Pädophilie Beklagt
Im politisch links stehenden Internet-Magazin Telepolis macht Bettina Minsemann darauf aufmerksam, dass eine bei bestimmten Themen einseitig auf Frauen ausgerichtete Berichterstattung einer sinnvollen Auseinandersetzung mit diesen Problemen schadet. Ein...
-
Geschlechterdebatte: "der Februar War Ein Monat Der Selbstzerlegungen"
Schoppes Monatsrückblick steht online – wie immer Pflichtlektüre. Erwähnt wird darin auch ein anhaltendes grundsätzliches Problem: Männerpolitische Institutionen werden entweder, wie MANNdat, von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen, oder sie...
Veja mais em:
Autos