Ex-Freundin verprügelt Ville Vallo
Autos

Ex-Freundin verprügelt Ville Vallo


Gewalt gegen Männer ist nach einer Pilotstudie des Bundesministeriums für Familie ein unterschätztes, weil oft aus Scham verschwiegenes Problem. Der HIM-Frontmann Ville Valo musste 2004 nach einem Angriff seiner Ex-Freundin fast seine erste Amerikatour absagen.


Diesen Artikel auf laut.de finde ich sehr interessant, weil er – obwohl er mit Männerrechten gar nichts weiter zu tun hat – ebenso selbstverständlich eines unserer Themen einbaut, wie in viele andere Texte automatisch feministische Statements einfließen. So heißt es gegen Ende:

Dabei steht Ville Valo mit seinen Erfahrungen nicht allein da. Von den etwa 200 zu häuslicher Gewalt interviewten Männern haben ungefähr fünf Prozent mindestens einmal eine Verletzung erlitten. "Der gleiche Anteil von Männern hat bei einer oder mehreren dieser Situationen schon einmal Angst gehabt, ernsthaft oder lebensgefährlich verletzt zu werden. Kein einziger der Männer, die angeben, häusliche Gewalt durch die Partnerin erfahren zu haben, hat die Polizei gerufen, obwohl einige der Meinung waren, dass die Partnerin dafür bestraft werden sollte", heißt es in der Pilotstudie weiter und die Autoren rufen dazu auf, endlich offen über das Thema zu sprechen.


Herzlichen Dank an J. A. für den Link!




Veja Também:

- Häusliche Gewalt Gegen Männer: Bewegt Sich Die Linke?
Neues aus Brandenburg: Während beim Problemfeld "häusliche Gewalt gegen Männer" die SPD weiter abwiegelt, beginnt ein Politiker der Linken Druck zu machen: Männer in Brandenburg werden deutlich häufiger Opfer von häuslicher Gewalt als früher....

- Häusliche Gewalt: Bald Männerwohnung In Flensburg?
Die Gründe, dass Männer sich nicht melden, sind vielfältig: das Stereotyp, der vermeintlich stärkere Partner könne gar nicht Opfer sein; die Angst vor Rache der Partnerin, der Verlust des Kontakts zu den Kindern; Einsamkeit. Oder die Angst vor den...

- Schoppe: "der Staat Als Gewalttäter"
Das amerikanische Justizministerium begeht den Monat Oktober als Monat zur Aufklärung über häusliche Gewalt ("Domestic Violence Awareness Month") – in Zusammenarbeit mit dem "Office on Violence Against Women". Gegen die damit nahegelegte Konzentration...

- "das Falsche Tabu"
Astrid von Friesen, die journalistisch auch schon mal für die "Emma" tätig war, sieht sich meines Wissens immer noch als Feministin. Insofern ist es besonders bemerkenswert, welche klaren Worte sie immer wieder an den feministischen Mainstream richtet....

- Lesermail (einseitige Vergewaltigungsstudie)
Von zwei Genderama-Lesern habe ich heute Mails wegen einer Studie über sexuelle Gewalt in Asien bzw. die Berichterstattung darüber erhalten. In der ersten Mail heißt es: Auf dieStandard.at wird mal wieder über eine Vergewaltigungsstudie berichtet,...



Veja mais em: Autos







.