MiGAZIN: "Wir leben in einer vaterlosen Gesellschaft"
Autos

MiGAZIN: "Wir leben in einer vaterlosen Gesellschaft"


Die Kinder von uns werden in den Kitas und Grundschulen 99 % von Erzieherinnen und Lehrerinnen unterrichtet, erzogen und betreut. Jedoch brauchen wir für die Erziehung und Betreuung unbedingt auch Väter. Eine Erziehung und Bildung ohne Väter ist eine Erziehung und Bildung auf nur einem Bein – dass das nicht gut gehen kann, wissen wir alle. Wir müssen die vielen Väter mit ins Boot holen. Gerade die Jungen brauchen ihre Väter als Vorbilder. Wir wollen, dass die Väter und Männer mehr mitwirken, in allen gesellschaftlichen Bereichen, deshalb gründeten wir eine Vätergruppe. Wir treffen uns jede Woche. Wir reden über alle Themen, die im Leben eines Menschen eine Rolle spielen.


Das MiGAZIN porträtiert den Psychologen Kazim Erdogan.




Veja Também:

- Studie: Viele Väter Durch Dauer-spagat überfordert
Lange Zeit wurde das Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als reines Frauenproblem verkauft. Eine neue Studie belegt einmal mehr: Väter werden dadurch nicht weniger belastet. "Väter wollen früh eine Erziehungsfunktion haben und nicht das...

- „vaterlose Jungs“
Die ”Zeit” berichtet über eine Mordwelle unter schwarzen Jugendlichen in Großbritannien. Ein Auszug: Der Anteil schwarzer Jungen, die ohne Vater aufwachsen, liegt bei mehr als 50 Prozent. Viele von ihnen leben in einer überwiegend feminisierten...

- "väter Sind Ihren Kindern So Nah Wie Nie"
Vor kurzem war in Genderama über die bedenkliche Väterabwertung auf der Leinwand zu lesen. Aber wie sieht es denn jenseits feministischer Ideologie im wahren Leben aus? Um das herauszufinden, befragte das Münchner Institut „Iconkids & Youth“ im...

- „rabenmütter Sterben Aus, Rabenväter Keinesfalls“
Einer aktuellen Umfrage zufolge müssen berufstätige Mütter, die ihre Kinder im Alter von zwei Jahren in die Obhut einer Kinderkrippe geben, nicht befürchten, dafür von der Gesellschaft als „Rabenmutter“ gescholten zu werden. 88 Prozent der Deutschen...

- Faz: "jungen Kommen In Der Medizinischen Fürsorge Zu Kurz"
Einer meiner Leser schreibt mir: Auf FAZ online gibt es heute einen wirklich interessanten Gastbeitrag eines Arztes zum Thema männlicher Gesundheit, mit Fokus auf männlichen Jugendlichen. Dabei werden gleich einige urbane Mythen angegriffen - so z.B....



Veja mais em: Autos







.