Gehaltsverhandlungen: Forsche Frauen erhalten mehr als forsche Männer
Autos

Gehaltsverhandlungen: Forsche Frauen erhalten mehr als forsche Männer


Silvia Dahlkamp berichtet auf Spiegel-Online über die Ergebnisse einer Gehaltsstudie, deren Ergebnis in Kürze in Frankfurt veröffentlicht wird.

Und in der die Professorinnen Martina Voigt und Andrea Ruppert von der Frankfurt University of Applied Sciences zu ergründen suchen: Frau oder Mann - wer macht das Rennen um mehr Gehalt, wenn beide bei Verhandlungen die exakt gleiche Strategie verfolgen, also auf dieselben Fragen exakt gleich reagieren würden?

(...) Und am Ende gewinnt - immer der hartnäckige Mann, der Druck macht? Falsch. Es ist die Frau, die unnachgiebig mehr Geld fordert. So entschieden auf jeden Fall 360 Chefs großer Banken, Konzerne und auch mittelständischer Firmen, denen die Forscherinnen hinterher die Videoaufnahmen zeigten. Sie würden die zielstrebige Frau im Hosenanzug belohnen und ihren gleich starken Kollegen, der mit denselben Worten und denselben Gesten um mehr Geld gekämpft hat, eher vertrösten.


Hier findet man den vollständigen Artikel.




Veja Também:

- Bettina Weiguny: Die Männer Sind Nicht Schuld
Böse Mächte, im Zweifel die Männer, die nicht von ihren Privilegien lassen wollen, halten Frauen fern von Macht und Führungspositionen, Frau wird benachteiligt und unterdrückt. Weniger offen und aggressiv als früher, eher so latent unterschwellig,...

- Radiotalk: "brisanter Rollentausch – Wenn Sie Mehr Geld Verdient Als Er"
Schon in der Hälfte aller US-amerikanischen Haushalte verdient die Frau mehr Geld als ihr Mann. In Deutschland sind es zehn Prozent - Tendenz steigend. Wenn sie mehr Geld nach Hause bringt als er, dann haben viele Paare ein Problem. Wer kocht, wer hängt...

- N-tv-presseschau: Frauen Sollten Beanspruchen, Was Ihnen Zusteht
Man muss Journalisten auch ein bisschen verstehen: Sie können unmöglich zu jedem Thema über Hintergrundwissen verfügen, sondern müssen immer wieder mal improvisieren, wenn ihnen eine neue Meldung auf den Tisch flattert. Was die gestrige EU-Meldung...

- Studie: Wandel Der Geschlechterrollen Findet In Der Breiten Bevölkerung Nicht Statt
Der vielfach beschworene Wandel der Geschlechterrollen, für dessen Vergweigerung man oft als ewig gestrig und politisch unkorrekt angegriffen wird, findet offenbar noch immer nur in den Medien, bei politischen Aktivisten und innerhalb bestimmter Zirkel...

- "männer, Warum Schweigt Ihr?!"
Zu immer mehr Frauen dringt es durch: In den Bemühungen um Gleichstellung übersehen wir, dass Frauen schon überprivilegiert sind. Allein bei der Entscheidung für oder gegen Elternschaft befinden sich Männer und Frauen in konträren Positionen. Wir...



Veja mais em: Autos







.